Festpark » Weihnachten
Viele Familien in Deutschland erleben in der Weihnachtszeit ein wahres Wichtelabenteuer. Sie lassen einen kleinen Weihnachtswichtel mit einer Wichteltür einziehen und sich von kleinen Wichtelbriefen, Schabernack und Magie verzaubern. Falls ihr noch nicht wisst, von was hier die Rede ist, dann lest nach, ...
Weiterlesen »
Eine sogenannte Wichteltür ist eine kleine Miniatur Tür, die in der Zeit vom 15. November bis 01. Dezember i.d.R. an einer Fußleiste im Zuhause einer Familie erscheint. Diese magische Tür beherbergt einen kleinen, frechen Hausgeist: Den Weihnachtswichtel. ...
Schenkt euch und euren Kindern eine wundervolle Vorweihnachtszeit mit einem kleinen Weihnachtswichtel. In unserem Wichtelbuch: Wichtelbriefe für die Wichteltür ...
Ihr wollt ein wenig Magie für eure Vorweihnachtszeit? Dann lasst einen kleinen frechen Wichtel in eure Familie!
Für eine fröhliche Wichtelzeit vor Weihnachten findet ihr in unserem Buch 40 liebevoll gestaltete Wichtelbriefe zum Ausschneiden.
Produkt ansehen »
Wichteln ist ein echter Klassiker unter den Weihnachtsspielen. Es ist in vielen verschiedenen Varianten spielbar und somit für unterschiedliche Anlässe wie Kinderweihnachten oder auch Betriebsweihnachtsfeiern geeignet.
Beim klassischen Wichteln werden die Namen aller Beteiligten Personen auf Zettel geschrieben, gefaltet und in einer ...
Vermutlich weiß jeder, wie das bekannte Spiel „Stadt, Land, Fluss“ funktioniert. Im Gegensatz zu dem bekannten Spieldesign soll es hier aber nicht um Geografie gehen, sondern natürlich um Weihnachten. So tauscht man die Kategorien einfach gegen weihnachtliche Kategorien aus. Die können zum Beispiel sein: „Weihnachtsfigur“, ...
Dieses Spiel ist eine weihnachtliche Adaption an ein beliebtes Partyspiel für Kinder. Statt einer Tafel Schokolade nimmt man einen großen Lebkuchen oder jedwedes andere weihnachtliche Gebäck oder Süßigkeit.
Neben dem Lebkuchen benötigt man einen Teller, Messer und Gabel sowie eine Wintermütze, Fäustlinge, einen Schal und einen ...
Das beliebte Partyspiel „Wer bin ich?“ sollte eigentlich nahezu jedem bekannt sein. Trotzdem gehen wir nochmal kurz auf die grundsätzlichen Spielregeln ein.
Für „Wer bin ich?“ werden nur Klebezettel und Kugelschreiber benötigt.
Jeder Spieler bekommt einen Zettel und schreibt eine Person oder fiktive ...
Ziel des Verpackswettkampfs ist es, möglichst schnell und schön ein Weihnachtsgeschenk zu verpacken. Für den Ablauf des Spiels gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Varianten.
In Variante 1 treten zwei oder mehr Spieler einzeln gegeneinander an. Jeder Spieler bekommt ein oder mehrere Produkte oder Kartons die möglichst ...
Bei diesem Weihnachtsspiel geht es genau um das, was der Name bereits erahnen lässt: Den schönsten Schneemann bauen.
Das Spiel kann sowohl für Kinder als auch Erwachsene bzw. natürlich auch gemischte Gruppen spannend sein. Zuerst teilt man die Mitspieler in Gruppen bzw. Teams ein, die gemeinsam einen Schneemann bauen. ...
Dieses Spiel ist relativ simpel, sowohl was die Regeln angeht, als auch vom Aufwand für die Vorbereitung. Denn man benötigt eigentlich nur eine größere Anzahl an Kerzen. Es eignen sich dafür eigentlich alle Arten von Kerzen, bspw. Teelichter.
Man benötigt nun einen Untergrund der möglichst feuerfest und leicht zu reinigen ist. Auf ...
Dieses Spiel eignet sich sowohl für kleine als auch größere Gruppen. Je nach Alter und Zusammenstellung der Mitspieler können unterschiedliche Weihnachtslieder ausgewählt werden. Zum Beispiel Weihnachtslieder für Kinder, klassische Weihnachtslieder oder moderne Pop- oder Rocksongs.
Wir haben eine Auswahl an weihnachtlichen Brettspielen zusammengestellt, damit die Klassiker wie Mensch-ärgere-dich-nicht oder Monopoly in der Weihnachtszeit auch mal eine Auszeit bekommen. Stattdessen kann man doch einmal im Jahr auf etwas festlichere Brettspiele zurückgreifen, bei denen kleine und große Spielefans nicht zu kurz kommen werden. ...
Bei diesen witzigen Weihnachtsspielen kommt niemand zu kurz, denn hier kommen groß und klein zusammen um jede Menge Spaß zu haben. Wir haben hier belustigende Spiele mit weihnachtlicher Stimmung für Spieler ab 4 Jahren, bei denen der Spaß aber auch für die Erwachsenen nicht zu kurz kommt.
Wahre Rätselfans machen natürlich auch in der Weihnachtszeit keine Pause. Hier sind einige Quiz- und Rätselspiele mit weihnachtlichem Flair zusammengestellt, damit allen Fans der Knobelaufgaben auch zu Weihnachten was zu tun bekommen. Es gibt Spiele für Kinder, Erwachsene oder die ganze Familie. ...
Es war einmal ein kleines Licht. Das brannte so ganz kläglich vor sich hin.
Da kam ein kleiner Junge vorbei und sprach: Hallo Licht, was machst denn Du da so ganz allein. Ich blase Dich jetzt aus.
Oh bitte nicht sprach das Licht. Dann ist es so dunkel und so kalt um mich herum. Ich friere und fürchten tu ich mich auch im Dunklen. ...
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.
Und wieder nun lässt aus dem Dunkelndie Weihnacht ihre Sterne funkeln!Die Engel im Himmel hört man sich küssen und die ganze Welt riecht nach Pfeffernüssen.
Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeitein Päckchen voll Gelassenheit,die Dir die Weihnachtstage retten,die Wogen voller Hektik glätten.
Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeitein Päckchen voll Besinnlichkeit,die Dich die Werte lässt erkennen,um sie beim wahren Wert zu nennen. ...
Das Christkind aber möge euch bringen die schönsten von allen schönen Dingen, und was ihr nur immer träumt, wünscht oder dachtet, dass ihr es wohl gerne haben möchtet.
Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.
Weiß sind Türme, Dächer, Zweigeund das Jahr geht auf die Neigeund das schönste Fest ist da!
Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage.Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein,das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.
Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.
Weihnachten – Das ist die Zeit, in der man anderen Geschenke kauft, die man sich selbst nicht leisten kann.
Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung… bis jemand auf die tolle Idee kam, dass es Geschenke geben müsse.
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelleschöne Blumen der Vergangenheit.
Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,und das alte Lied von Gott und Christbebt durch Seelen und verkündet leise, ...
Und wenn auch nichts mehr auf Erden wärUnd alles freude- und liebeleer:Es blieben die Sterne in dunkler Nacht,Es blieben die Berge in weißer Pracht,Es blieb‘ der selige KindertraumVom Gabentisch und vom Tannenbaum,Es blieb‘ Weihnachten!
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzenund wecken Freude in allen Herzen.Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Festevom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!Wir wollen euch danken für alle Gaben ...
Heimliche Zeit,wenn es draußen friert und schneitund der Christ ist nicht mehr weit!Wie’s tuschelt in den entferntesten Ecken,kichert und lacht!
Überall Bepacktsein, Verstecken;Hoffen und Wünschen webt feiernd durchs Zimmer:ein Heinzelmannwirken im Lampenschimmer. ...
Zu Gast sind wir alle auf dieser Welt. Die Liebe ist’s, die uns zusammenhält. In diesem Sinne ein frohes Fest, das die Hoffnung auf Frieden wachsen lässt.
Ein Vater geht mit seinem Sohn nennen wir ihn Tobias in ein Museum, wo viele Gemälde aus vergangenen Jahrhunderten zu bewundern sind. Beide betrachten nachdenklich ein faszinierendes Bild, das sich an herausragender Stelle des Raumes befindet und sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich lenkt. Es zeigt in einer einzigartigen Farbkomposition ...
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau’n, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun.Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zu Heiland euch hat erkoren. ...
1. Horch, was schleicht dort so alleine,jammert stets bei Nacht und Wind,seh ich recht im Mondenscheinesist ein schlankes blasses Kind.
2. Leise schlüpft es durch die Gassen,leicht und dünn ist sein Gewand,irrt so unstet, so verlassen,niemand führt es an der Hand. ...
Hallo Kinder, gebt Applaus,Hier kommt euer Nikolaus.Mit der Rute tief im Sackund dem roten Weihnachtsfrackbring ich, als Respektperson,jedermann verdienten Lohn.
Ruprecht, als mein Sekundant,ist letzte Nacht davon gerannt.Der gute Mann ist nicht bereit ...
Mutter ist nervösVater ist nervösKind ist nervösOma ist nervös
Oma ist gekommenum Mutter zu helfenVater hat gesagtsei nicht nötig gewesen
Kind steht im WegMutter steht im WegOma steht im WegVater steht im Weg
Alle ham geschafft ...
eine antiautoritäre Weihnachtsgeschichte
Da Herr Lemm, der ein reicher Mann war, seinen beiden Kindern zum Christfest eine besondere Freude machen wollte, rief er Anfang Dezember beim Studentenwerk an und erkundigte sich, ob es stimme, dass die Organisation zum Weihnachtsfest Weihnachtsmänner vermittle. Ja, das habe seine ...
O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf. Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloß und Riegel für
O Gott, ein Tau vom Himmel gieß,im Tau herab, o Heiland, fließ ...
Auf Häuser und Bäume fällt leise der Schnee,mit Eis bedeckt ist der kleine See,Glocken erklingen weit und breit.Weihnacht ist da – oh, herrliche Zeit
Kinder steh’n stumm vor dem Tannenbaum,die Augen leuchten im dunklen Raum,und die Herzen sind voller Seligkeit. ...